Auto AG Group bringt Ford Trucks in die Schweiz
BEV-Test bei der TRAVECO Transporte AG 19. November 2024 Auch die TRAVECO Transporte AG mit Hauptsitz im luzernischen Sursee nutzte die Gelegenheit «am Schopf» und testete die Battery Electric Vehicle Scania 40R A 4x2 NB Sattelzugmaschine auf einer anspruchsvollen Rundstre-cke und wollte dabei mehr über Reichweite und Verbrauch erfahren. Die BF Import AG, Tochtergesellschaft der Auto AG Group, übernimmt eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie von Ford Trucks und ermöglicht deren Markteintritt in der Schweiz. Damit betritt die Auto AG Group ein neues Geschäftsfeld im Import von schweren Nutzfahr- zeugen und stärkt ihre Präsenz im Nutzfahrzeugsektor. Das neu eingeführte Modell, der F- MAX, überzeugt durch fortschrittliche Konnektivität und eine innovative Technologie. Die BF Import AG übernimmt den gesamten Import, Vertrieb und Service der Ford Trucks in der Schweiz. An fünf strategisch wichtigen Standorten – Staad, Weiningen, Rothenburg, Uetendorf und Mezzovico – stellt die Auto AG Truck den Aftersales-Service sicher. Ab 2025 wird das Netz durch weitere Standorte der Auto AG Truck erweitert, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten und die hohen Ansprüche der gewerbli- chen Kunden zu erfüllen. Einführung von emissionsfreien Transportlösungen Ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft ist die Einführung von Ford Trucks' ersten elektrisch betriebenen Lkw in der Schweiz. Mit ihrem hohen Potenzial für Elektromobilität wird die Schweiz eine Vorreiterrolle bei der Markteinführung dieser Fahrzeuge übernehmen. Die Serienproduktion der Elektro-Lkw ist für 2025 geplant. Dies unterstreicht das Engagement der Auto AG Group für nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Trans- portlösungen. Marc Ziegler, CEO der Auto AG Group, erklärt: «Mit der Erweiterung unseres Portfolios um Ford Trucks bieten wir unseren Kunden nicht nur hochmoderne Fahrzeuge, sondern auch innovative und zukunftsorientierte Transportlösungen. Unsere langjährige Erfahrung und die starken Partnerschaften im Schweizer Markt ermöglichen es uns, die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und den Markt weiterhin erfolgreich zu bedienen.» Pascal Job, Geschäftsführer der BF Import AG, fügt hinzu: «Ford Trucks überzeugt durch ein starkes und innovatives Produktportfolio, das ideal in unser bestehendes Angebot passt. Wir freuen uns, unseren Kunden nun eine noch breitere Palette an leistungsstarken und effi- zienten Nutzfahrzeugen anbieten zu können.» Ford Trucks ist ein global führendes Unternehmen im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge und ist in Europa auf- grund seines breiten Produktportfolios und seiner innovativen Technologien stark gefragt. Der Markteintritt in die Schweiz ist ein zentraler Baustein der Wachstumsstrategie für Westeuropa und die Restrukturierung in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist damit abgeschlossen.
Emrah Duman, Vizepräsident von Ford Trucks, sagt: «Geleitet von unserer Vision ‘Wertschöpfung durch die effizientesten Transportlösungen’ haben wir den Sektor schwerer Nutzfahrzeuge global erfolgreich angeführt. Wir freuen uns, mit der BF Import AG, zusammenzuar- beiten und unsere Präsenz in Europa auszubauen. Unsere Strategie konzentriert sich darauf, unseren Kunden in Schlüsselmarkten wie der Schweiz aussergewöhnlichen Wert und Effizienz zu bieten. Als Marke, die an der Spitze der zukünftigen Mobilität steht, setzen wir auf fortschrittliche Technologie, um die Geschäftsprozesse unserer Schweizer Kunden zu verbessern.» Zukunftsstrategie: Ford Trucks’ Expansion in Skandinavien und Engagement für Nachhaltigkeit Das Unternehmen plant, seine Wachstumsstrategie in den skandinavischen Ländern bis 2029 weiter voran- zutreiben. Ford Trucks, ein Pionier für die Zukunft des Transports, entwickelt innovative und nachhaltige Lö- sungen mit seiner Ingenieurs- und F&E-Kompetenz. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, bis 2040 eine emissionsfreie Produktion schwerer Nutzfahrzeuge zu erreichen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Der Fokus liegt dabei auf der Elektrifizierung sowie der Weiterentwicklung von Wasserstoffmoto- ren. Auto AG Group Bei der Auto AG Group mit Sitz in Rothenburg dreht sich seit 1918 alles um den Transport von Menschen und Gütern im privaten und öffentlichen Verkehr. Die Auto AG Rothenburg bringt auf zahlreichen Buslinien ihre Fahrgäste sicher und komfortabel ans Ziel, während sich die noch junge Firma Auto AG Bus auf den Bereich Personen- bzw. Schülertransporte fokussiert. Mit dem umfassenden Nutzfahrzeugangebot der Marken IVECO, Fiat Professional, Peugeot, Citroen, Opel, Ford und MAN hält die Auto AG Truck für jedes Transport- bedürfnis die passende Lösung bereit. Als erstes Unternehmen der Schweiz hat die Auto AG Truck alle acht Werkstätten konsequent für alternative Antriebe umgerüstet, so dass sämtliche Fahrzeuge (Diesel, Wasser- stoff, CNG/LNG, Elektro) kompetent gewartet werden können. Für Hyundai Wasserstoff-LKW erbringt die Auto AG Truck schweizweit exklusiv After Sales Services. Durch die Akquisition der Nepple AG mit den drei Nie- derlassungen im Kanton Basel (zwei in Pratteln, eine in Lausen) sowie eine in Bellinzona wird das Marktgebiet der Auto AG Truck optimal ergänzt. Die Auto AG Carrosserie mit Spenglerei und Lackiererei rundet das An- gebot rund um alle Nutzfahrzeuge an. Die eigene Wasserstoffproduktion auf dem Areal in Rothenburg deckt den H2-Eigenbedarf für die Werkstätten ab. Mit zwei Partnerfirmen hat die Auto AG Energy Solutions einen wasserstoffbetriebenen, mobilen Stromgenerator entwickelt.
Auto AG Group Stationsstrasse 88 CH-6023 Rothenburg T +41 41 289 33 00 F +41 41 289 33 47 info@autoag.ch autoag.ch
Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne: Marc Ziegler CEO Auto AG Group 041 289 33 00 marc.ziegler@autoag.ch
Pascal Job BF Import AG 079 293 75 35 pascal.job@autoag.ch